Elementare Musik­pädagogik

Musik erfahren

Die Elementare Musikpädagogik (EMP) vereint die Elemente Musik, Sprache und Bewegung, und verbindet die einzelnen Facetten und Ausdrucks­möglichkeiten dieser Bereiche miteinander.
Durch diese Herangehensweise ist die EMP für alle Altersgruppen geeignet, setzt keine musikalischen Vorkenntnisse voraus und ermöglicht ganz unterschiedliche Einstiegspunkte in die Welt der Musik.

Elementare Musikpädagogik mit Kindern

In meinen Musikstunden möchte ich Freude und Begeisterung an Musik vermitteln und den Teilnehmern die Möglichkeit geben, ihren eigenen Ausdruck zu finden und ihre Kreativität in der Musik zu wecken.

Durch Musik hören, Erlernen von Tänzen aus anderen Kulturen, dem Spiel an Orff-Instrumenten, Improvisation und Komposition, bringe ich den Menschen Musik auf unterschiedliche Weise näher.

Elementare Musikpädagogik mit Kindern in München

Die EMP ist für mich eine Verbindung von vielen verschie­denen Kunstformen und gibt den Teilnehmern somit eine große Auswahl an Ausdrucks­möglich­keiten.
Es ist mir wichtig, dass meine Schüler mit allen Musikstilen in Berührung kommen, und mit einem Lächeln im Gesicht und mindestens einem Ohrwurm den Unterricht verlassen.

Zielgruppen:

Mutter-Kind-Gruppen
Krippengruppen
Kindergartengruppen
Vorschulklassen
Grundschulklassen
Klassen an weiterführenden Schulen
Geflüchtete Menschen
Erwachsenengruppen
Seniorengruppen

Referenzen:

Musikpädagogin im Minihaus München am Westpark (Krippen und Kindergartengruppen)

Musikpädagogin in Kooperation mit dem Caritasverband der Erzdiözese München und Freising (Musikprojekt mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen im ALVENI Jugendhaus München)

„Musik mit Senioren“ im Münchner Förderzentrum Freimann

Kontakt